Das Gigaset Gs170 Smartphone im Test
Heute möchte ich euch das Gigaset Gs170 vorstellen und euch an meinen Erfahrungen mit diesem Smartphone teilhaben lassen.
Gigaset Gs170
Per Zufall bin ich über die Information gestolpert, dass die Firma Gigaset auch Smartphones herstellt.
Aufgrund der Tatsache, dass wir schon seit Jahren ein Gigaset Telefon Zuhause nutzen, welches wirklich schon sehr viel mitgemacht hat (ich möchte an dieser Stelle nur meiner kleinen Tochter danken), hatte das Gs170 sehr schnell mein Interesse geweckt.
Doch zunächst einmal zu den Zahlen:
|
|
|
|
|
|
|
|
Klopf klopf – hier bin ich
Der erste Eindruck von dem Gigaset Gs170 ist wirklich durchweg positiv.
Haptisch überzeugt das Smartphone direkt, da es sehr gut in der Hand liegt und, für die Größe, doch wirklich leicht ist.
Die Materialien wirken erstklassig und die Verarbeitung ist schlicht vorbildlich.
Dann noch für den Preis von knapp 150 Euro, bietet das Gs170 keine Angriffsfläche für Kritiker.
Neben dem Smartphone ist mir direkt der Netzstecker von dem Smartphone aufgefallen. Ja, der Netzstecker!
Denn während man auch bspw. bei Huawei ein recht kantiges und günstig wirkendes Netzteil erhält, setzt Gigaset neue Ansprüche. Denn auch das Netzteil wirkt hochwertig verarbeitet und bekommt durch abgerundete Kanten einen letzten Schliff.
Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist das Schönste im ganzen Land
Ich werde es nicht oft genug schreiben. Optik ist Geschmackssache.
Dennoch muss ich auch hier das Gs170 loben.
Die abgerundeten Displaykanten werten das Gs170 optisch sehr gut auf.
Nicht nur die Kanten des Displays, sondern der ganze Rahmen dieses Smartphones sind abgerundet und sorgen dafür, dass das Gs170 schick und modern aussieht.
Wirkt elegant und sieht schick aus
Die austauschbaren Rückenschalen in den Farben Mocca und urban blue setzen dann das i-Tüpfelchen auf die Torte.
Rechenpower – Flop oder Hop
Ausgestattet ist das Einstiegs Model von Gigaset mit einem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor und 2GB Ram.
Grundsätzlich reicht diese Hardware für ein Einstiegs Model in der Preisklasse unter 150 Euro völlig aus.
Dennoch sind mir die Grenzen der Hardware sehr schnell aufgezeigt worden.
Schnelles Scrollen bei Facebook beispielsweise, klappt nicht ganz ruckelfrei. Hier muss man über die kleineren Verzögerungen hinweg sehen, die besonders dann enstehen, wenn man mal etwas zügiger durch die Beiträge scrollen möchte.
Switcht man zwischen mehren Anwendungen oder hat gar eine leistungshungrige App gestartet, merkt man schnell das das Gs170 etwas zu kämpfen hat.
Ansonsten lassen sich grundsätzlich alle aktuellen Spiele spielen. Wie nicht anders zu erwarten sind hier die Ladezeiten natürlich deutlich höher, als gegenüber einem Top Smartphone.
Benutzt man das Smartphone primär zum SMS Schreiben oder Surfen ist die Leistung völlig ausreichend. Wer sehr viel auf Facebook unterwegs ist, wird relativ schnell genervt sein.