Das Gigaset Gs170 Smartphone im Test
Vielfältigkeit
Auch das Gs170 bietet die Nutzung der Duo-Sim an.
So könnt ihr ganz einfach und problemlos zwei Sim-Karten mit diesem Smartphone nutzen.
Einziger Nachteil hier: Mitgeliefert wird nur ein Adapter für die Mikro-Sim-Karte. Solltet ihr zwei Mikro-Sim-Karten verwenden wollen, müsste man noch einen zweiten Adapter hinzukaufen.
Display
Bei dem 5” IPS HD-Touch-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel, handelt es sich grundsätzlich um ein sehr solides Display.
Was mir besonders gut gefällt, ist der Blickwinkel. Denn auch aus einem ganz steilen Winkel, kann man immer noch uneingeschränkt Texte lesen oder Filme gucken.
Da wir schon beim Thema Filme sind. Zwar haben wir mit 1280 x 720 Pixel eine HD Auflösung (720p); jedoch schafft das Gs170 kein HD Bild. Denn hier fällt schon auf, dass das Bild leicht verrauscht ist und besonders Objekte im Hintergrund nicht so scharf und klar sind, wie man es von HD gewohnt ist.
Dies führt aber nicht dazu, dass ich von dem Display wirklich enttäuscht bin. Ich erwische mich immer wieder selbst und stelle fest, dass ich auch bei günstigen Geräten viel erwarte oder mit deutlich teureren Produkten vergleiche.
Insgesamt handelt es sich, in der Preisklasse, um ein wirklich solides Display.
Fingerabdrucksensor
Die Position des Fingerabdrucksensors liegt mittig auf der Rückseite. Dies führt dazu, dass man das Smartphone gemütlich in der Hand hält und den Sensor problemlos mit dem Ringfinger erreicht.
Bislang hatte ich ungefähr drei mal den Fehler, dass der Sensor nicht meinen Finger erkennen konnte. Ansonsten funktioniert dieser zum Teil etwas verzögert aber gut.
Das Hinzufügen von weiteren Fingerabdrücken funktioniert wird ebenfalls ermöglicht.
Im Gesamten kann man also schon sagen, dass der Fingerabdrucksensor gut und zuverlässig funktioniert.
Eine Bereicherung ist dieser für das Smartphone sicherlich, da sich dieses direkt entsperren lässt, sobald der Sensor den Finger erkannt hat.
Kamera
Das Handy verfügt über eine 13 MP Autofokus-Hauptkamera und der 5 MP Frontkameral.
Beide Kameras machen durchaus akzeptable Bilder. Im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse, kann man hier wirklich nicht meckern.
Denn im Gegensatz zu dem Vernee Thor E, dominieren nicht Pixel oder ein starkes Rauschen die Bildqualität.
Ebenfalls ein schönes Feature ist der Gesichtsverschönerungsmodus.
Dieser Modus “übermalt” direkt Unreinheiten oder sogar Teile vom Bart im Gesicht. Zugleich werden die Augenpartien deutlicher hervorgehoben.
Keine schlechte Sache, aber natürlich nicht so ausgereift wie bspw. beim P9 von Huawei.
Erstellte Fotos mit der Kamera der Gs170:
Akku
Austauschbarer Akku
Das Beeindruckenste zuerst: Der Akku lässt sich heraus nehmen und somit austauschen.
Das ist mal ein vernünftiger und nur zu unterstützender Schritt! Somit entfallen teure Reparatur- bzw. Austauschkosten, wenn mal der Akku kaputt geht. Ebenso besteht dann natürlich die Möglichkeit den Akku selbst auszutauschen, wenn dieser schon zuviel Ladezyklen hinter sich gebracht hat.
Verbaut ist ein 2500 mAh Li-Ionen-Akku. Dem zur Folge ist der Akku nur leicht schwächer als der eines Iphone X (2716 mAh), aber stärker als beim iPhone 6s (1715 mAh).
Auch dem Samsung S8, welches über einen 3000 mAh verfügt, hängt das Gs170 nicht weit hinter her.
Dies äußert sich natürlich deutlich in der Zeit, wie lange das Gs170 ohne Ladevorgang durchhält.
Fast zwei Tage konnte ich so mit dem Smartphone ohne Steckdose auskommen. Und dabei spreche ich nicht von der Standby Zeit, sondern von knapp zwei Tagen, an denen ich viel telefoniert, geschrieben und auf Facebook unterwegs war.
Vorinstallierte Apps
Betriebssystem
Das Gigaset Gs170 läuft mit Android 7.0 und ist recht clean.
Gigaset hat dem Gs170 nur wenige zusätzliche Apps “spendiert”.
Da ich jedoch ein Fan von absolut sauberen Systemen bin, möchte ich auch die wenigen Apps als kleinen Kritikpunkt nennen.
Fazit
Bei dem Gigaset Gs170 handelt es sich um ein sehr schickes und hochwertig verbautes Smartphone.
Die Kamera überzeugt deutlich, im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse.
Wechselbare Außenhüllen und besonders der austauschbare Akku können hier stark punkten.
Die einzige aber nicht ganz zu unterschätzende negative Eigenschaft des Gs170 ist, dass besonders beim
Surfen auf Facebook, etc. Ruckler keine Seltenheiten sind.