Eine günstige Sports Action Cam als Alternative zur GoPro
Lange war ich auf der Suche, nun bin ich endlich fündig geworden.
Da ich besonders im Urlaub gerne Schnorcheln und Tauchen gehe, habe ich nach einer Kamera gesucht, mit der ich eben auch unterwasser Videos und Fotos machen kann. Eine Action Cam musste her!
Jedoch war ich nicht bereit viele hundert Euro für eine Kamera zu investieren, welche ich vielleicht doch nur einmal benutzen würde, weil ich dann doch das Interesse am Aufnehmen verlieren bzw. mich doch primär dem Entspannen widmen möchte.
Daher war es nur logisch, dass ich eine Action Cam suchte, welche nicht all zu teuer ist und dennoch eine gute Bildqualität bietet. Alles unter der Voraussetzung, dass ich das Meer aus dem Urlaub nicht mit nach Hause bringe. Also brauchte diese natürlich noch ein wasserdichtes Case.
Mein erstes Chinaprodukt hatte mich so stark entsetzt, dass ich dieses, nach der Sichtung der ersten Aufnahmen, sofort wieder zurück schickte. Klar ist sicherlich, dass ich danach nicht mehr so optimistisch an die Suche heran gegangen bin. Anscheinend muss man viel Geld hinblettern, um eine halbwegs anständige Action Cam zu erhalten.
Doch dann habe ich per Zufall gesehen, dass die Firma Aukey (das ein oder andere Produkt habe ich von dieser Firma) eine Action Cam in ihrem Portfolio hat.
Dies lies meine Hoffnung wieder steigen und ich war wirklich gespannt, als die Kamera Zuhause auf meinem Tisch lag.
Aukey stellte mir nämlich die Sports Action Cam AC-LC2 zum Testen zur Verfügung, welche ihr aktuell für 69,99 Euro auf Amazon erhaltet.
Ob meine gestiegene Hoffnung, doch wieder in eine böse Überraschung endete, werdet ihr nach dem Titel auch im folgenden Text lesen können. 🙂
Erster Eindruck
Frontansicht mit Kameralinse
Der erste Eindruck wäre sicherlich besser gewesen, wenn ich nicht durch das oben angesprochene Chinaprodukt so stark enttäuscht gewesen wäre.
Denn grundsätzlich ist man beim Öffnen des Pakets wirklich überrascht. Neben der Action Cam und einem wasserdichten Gehäuse, liefert Aukey eine Menge an Zubehör mit. Dieses Zubehör gewährleistet eine Montage der Cam nicht nur am Fahrrad, oder einem Helm. Auch eine Befestigung für den Gürtel, Kabelbinder, Drahtschnur u.v.m. sind Bestandteil des mitgelieferten Zubehörs.
Hält man die Kamera zum ersten Mal in der Hand, ist man zum einen über das leichte Gewicht verwundert. Jedoch wird man nicht enttäuscht und hat einen grundsätzlich guten ersten Eindruck.
Verarbeitung
Die Kamera ist wirklich leicht, macht einen soliden aber auch nicht sehr hochwertigen Eindruck.
Bislang hatte ich nie die Angst, dass ich die Kamera kaputt mache, wenn ich etwas mehr Kraft einsätze. Klappernde Tasten oder gar scharfe Kanten findet man hier nicht.
Die eingesetzten Produkte insbesondere das Plastikgehäuse fühlen sich stabil an. Jedoch fühlt man, dass es sich hierbei nicht um das hochwertigste Plastik handelt.
Das Display ist sicherlich nicht das hochwertigste, aber man erkennt darauf was man aufnimmt und das auch recht deutlich.
Für den Preis von knapp 70 Euro ist der erste Eindruck zur Qualität und Verarbeitung aber mehr als zufriedenstellend.
Akkuleistung
Display
Die Akkuleistung ist sicherlich ein kleiner Kritikpunkt. Denn wenn ihr den ganzen Tag am Strand seid und immer wieder mit der Kamera Aufnahmen macht, werdet ihr ganz schnell überrascht sein. Denn ohne einen zweiten Akku, werdet ihr nach wenigen Stunden nicht mehr dazu in der Lage sein, Videos und Fotos zu machen. Auch, wenn ihr den Abend zuvor den Akku komplett aufgeladen habt, wird sich an der Akkulaufzeit nichts ändern.
Daher ist es nur gut und auch erforderlich, dass ihr im Zubehör einen Ersatzakku mitgeliefert bekommen habt. Diesen solltet ihr bei mehrstündigen Touren unbedingt mitnehmen!
Video-/Fotoqualität
Die Videoqualität hat mich wirklich beeindruckt. Im Urlaub hatte ich kein Laptop mit und musste daher wirklich erst bis nach dem Urlaub warten, um die Fotos und Videos auszuwerten. Denn wie bereits oben erwähnt, handelt es sich bei dem Bildschirm an der Kamera nicht um den besten. Heißt natürlich auch, dass dieser die Videoqualität nicht wiedergeben kann.
Zuhause angekommen war ich immer noch skeptisch und hatte eigentlich nichts tolles erwartet…
Daher war es für mich wirklich überraschend mit welcher guten Qualität die Kamera die Videos aufgenommen hatte.
So habe ich meine sämtlichen Urlaubsvideos in Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 FPS aufgenommen. Gerade mit dem Blick auf den Preis für diese Kamera war ich wirklich baff und bin bis heute noch immer stark beeindruckt.
So habe ich tatsächlich Videos aus dem Urlaub mit nach Hause gebracht, die ich mir ohne Zweifel auch wieder angucken werde!
Leider hat eine Medaille auch immer eine Kehrseite. Diese wird durch die etwas schlechtere Fotoqualität geprägt. Anhand des Beispielbildes sieht man sehr schnell, dass die Fotos den Videos stark hinterher hängen. Das ist wirklich schade, wäre aber in meinen auch verwunderlich, wenn die Kamera bei der Preislage hochauflösende Aufnahmen zu bieten hätte.
Ich persönlich finde das auch nicht wirklich schlimm. Wenn ich Fotos machen möchte, tue ich das meistens eh mit meinem Smartphone. Und wenn ich dann im Wasser oder bpsw. bei der Buggytour Aufnahmen erstellen möchte, ist diese Action Cam definitiv ein guter Begleiter.
Verbindung mit dem Handy
Ansicht Kameraufnahme auf dem Smartphone
Eine wirklich schicke Spielerei ist die Möglichkeit, die Kamera mit dem Smartphone zu verbinden.
Dazu müsst ihr nur das Wlan an der Kamera aktivieren und dann das Smartphone mit diesem Wlan verbinden. Das geht einfach und unkompliziert. Das Wlan Passwort und den Namen findet ihr ganz bequem in der Bedienungsanleitung. Anschließend könnt ihr mit der App “iSmart DV” die Kamera fernsteuern.
Über die App könnt ihr die Aufnahmefunktion von Videos oder Fotos starten, den Ladezustand eures Akkus und die Bilder auf der SD Karte einsehen. Ebenso könnt ihr natürlich mehrere Einstellungen der Kamera vornehmen. Bspw. könnt ihr bei der Auflösung zwischen Full HD und 4K umstellen. In Full HD könnt ihr dann mit 60 FPS und bei 4K mit 25 FPS aufnehmen.
Sehr schick ist zudem, dass ihr auf eurem Handy live das Bild der Kamera seht. So könnt ihr also diese Kamera bspw. als Überwachungskamera für euer Kind o.ä. nutzen. Den Phantasien sind da sicherlich wenig Grenzen gesetzt. Besonders durch die Tatsache, dass ihr euch über Wlan mit der Kamera verbindet und somit eine größere Reichweite, als mit Bluetooth gewährleistet ist.
In der Praxis
… hat mich die Kamera wirklich beeindruckt. Wie bereits oben erwähnt, hatte ich diese im Urlaub mit und habe einige Aufnahmen von meinen Ausflügen und meinen Schnorchel Aktionen gemacht. Die Aufnahmen sind wirklich gut gelungen. Besonders durch das mitgelieferte sehr stabile und wasserdichte Case war es mir möglich, mich im und unter Wasser problemlos zu bewegen.
Die Knöpfe am Gehäuse gewährleisten ein problemloses starten der Aufnahme.
Sehr praktisch ist auch das akustische Feedback, wenn ihr eine Aufnahme gestartet habt. Denn auch unter Wasser könnt ihr das Geräusch wahrnehmen und wisst, dass die Aufnahme gestartet ist. Dazu muss man noch wissen, dass sich das Display nach einiger Zeit ausschaltet, wenn ihr die Kamera im eingeschalteten Zustand mit euch rum tragt. Auch das ist sinnvoll, da so die Akkulaufzeit geschont wird und erhöht somit die Bedeutung des akustischen Feedbacks.
Auch der große Umfang an mitgeliefertem Zubehör ermöglicht es euch, die Kamera fast überall anzubringen. Hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, wobei ihr in der Bedienungsanleitung eine genaue Beschreibung findet, welches Teil ihr für die Fixierung an einzelnen Objekten oder Oberflächen anbringen könnt.
Fazit
Die Sports Action Cam (8AC-LC2) von Aukey hat nicht nur dafür gesorgt, dass ich doch noch an günstige Alternativen zur GoPro glaube, sondern hat direkt ein klares Zeichen gesetzt.
Denn mit einer wirklich zufriedenstellenden Verarbeitung, einem großen Lieferumfang und wirklich sehr guten Videoaufnahmen, hat mich diese Kamera wirklich überzeugt! Ergänzend mit einer schönen Spielerei, die es ermöglicht, die Kamera mit dem Smartphone zu steuern, ist auch für die Verspielten und kreativeren diese Kamera genau das richtige.
Möchtet ihr jedoch hochauflösende Fotos und Videos, solltet ihr euch doch überlegen eher in Richtung GoPro zu gehen. Für alle die möglichst wenig Geld ausgeben wollen und trotzdem schöne Action Videoaufnahmen erstellen wollen, ist diese Action Cam genau das richtige.
Aufgrund des verhältnismäßig günstigen Preises und der sehr guten Videoaufnahmen, hat diese Kamera meine neue Auszeichnung verdient und wird von mir klar empfohlen!
Empfohlen von Björn testet
Inhalte
Wirklich ein tolles Gerät. Ein guter Bericht.
LG
Vielen Dank! 🙂
[…] Eine günstige Sports Action Cam als Alternative zur GoPro […]