Hama Rockman L Bluetooth Lautsprecher startet durch
Buch dieses mal habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen weiteren Bluetooth Lautsprecher zu testen. Besonders um einen Vergleich mit meinen bislang getesteten Lautsprechern zu haben, war dieser Test wieder mal sehr interessant und überraschend. Aber zu der “Überraschung” komme ich gleich.
Zunächst möchte ich mich bei Hama bedanken, welche mir den Rockman L zum Testen zur Verfügung gestellt haben.
Ich hoffe euch aber nicht mehr davon überzeugen zu müssen, das meine Testberichte wirklich neutral und fair sind. Unabhängig davon, ob ich mir das Produkt selbst gekauft habe oder mir dieses zur freien Verfügung gestellt wurde.
Erster Eindruck
Der erste Eindruck war “normal” möchte ich schon fast sagen. Haptisch fühlte sich der Rockman direkt sehr stabil an, wobei mich das Design etwas abgeschreckt hatte. Denn optisch ansprechend finde ich diesen Bluetooth Lautsprecher nach wie vor nicht so wirklich.
Aber auch hier lässt sich natürlich über meinen Geschmack streiten.
Nahaufnahme
Optik
Aus diesem Grund möchte ich mich wie immer nicht zu lange an der Optik aufhalten. Denn wie ich ja bereits erwähnt hatte, gefällt mir der Rockman L vom Design her nicht so richtig.
Dies mag sicherlich daran liegen, dass ich eher das moderne Design bevorzuge und mich der Rockman zu sehr an Roboter oder Ähnlichem erinnert.
Ohne Zweifel wird es aber wieder genug Stimmen geben, die gerade dieses Design sehr ansprechend finden.
Also guckt euch am besten die Fotos an und macht euch selbst ein Bild von dem Rockman L.
Verarbeitung
Hama war in meinen Augen immer eine billig Marke, die fast alles produziert. So hatte ich schon vor vielen Jahren das ein oder andere Hama Produkt, welches seinen Preis bestätigte und nach kurzer Zeit kaputt ging.
Anders wird es nun bei dem Rockman L sein. Wie gesagt ist es schon einige Jahre her, dass ich ein Produkt von Hama mein eigenen nennen konnte, aber in dieser Zeit scheint sich viel getan zu haben. Zu mindestens, wenn man die Verarbeitung dieses Bluetooth Lautsprechers betrachtet.
Denn tatsächlich ist dieser wirklich sehr gut verarbeitet worden. Wie oben bereits erwähnt, fühlt sich der Lautsprecher schon haptisch sehr robust an. Auch nach meiner langen Testlaufzeit, konnte ich keine Verarbeitungsfehler oder Schwachstellen feststellen.
Sogar der Spritzwasserschutz nach IPx5 hält was er verspricht! Aber auch dazu möchte ich in einem gesonderten Punkt kommen.
Akku
Über die Akkulaufzeit kann ich mich bislang überhaupt nicht beschweren. Nachdem ich den Rockman erhalten hatte, habe ich diesen vielleicht mal 30 Minuten am Laptop aufgeladen. Wohl gemerkt war der Akku nicht komplett leer.
Ich muss zugeben, dass ich nicht mit einer Uhr neben dem Rockman stand und die komplette Zeit gestoppt habe, die er mich mit Musik unterhalten hatte.
Soviel kann ich jedoch sagen: Die Akkuleistung ist mehr als zufriedenstellend. Mehrere Back- und Kochsaisons mit meiner Frau, zwei Partys und unzählige Tanzsituationen, mit meiner Tochter, meisterte der Akku ohne den Geist aufzugeben.
So schnell wird man den Akku also nicht leer bekommen!
Konnektivität
Das Verbinden mit dem Bluetooth Lautsprecher funktioniert reibungslos. Egal ob Iphone oder ein Android Gerät. Die Verbindung wird problemlos und schnell hergestellt. Einmal mit dem Rockman verbunden, verbindet sich dieser automatisch mit einem ihm bekannten Gerät, wenn es in der Nähe ist.
Über die Reichweite konnte ich mich ebenso wenig beschweren. Auf einer Ebene sind es sicherlich 10m kein Problem. So bestand auch die Verbindung, obwohl ich eine Etage unter dem Lautsprecher war. Hier hängt die Verbindung dann aber wirklich davon ab, wie weit man von dem Lautsprecher auf der anderen Ebene entfernt ist. Denn letztendlich befand ich mich bei meinem Etagenwechsel in einem Raum direkt am Treppenhaus. Ebenso stand der Rockman ebenfalls in einem Raum, direkt am Treppenhaus.
Auch dem Rockman sind dann natürlich irgendwann Grenzen gesetzt. Aber besonders für diesen Preis ist die Verbindungsleistung mehr als beachtlich.
Spritzwasserschutz nach IPx5
Wie der ein oder andere Stammleser sicherlich weiß, ist dies nicht das erste getestete Produkt, welches ein Spritzwasserschutz nach der Norm IPx5 verspricht. (Zu dem anderen Test geht es hier lang)
Aber was heißt überhaupt IPx5?
IPX ist unter anderem eine Kennziffer für den Schutz gegen Wasser. Die Kennziffern reichen von IPX0 „Kein Schutz vor Wasser“ bis IPX9 K „Schutz gegen Eindringen von Wasser unter Druck“.
Nach dieser Tabelle müsste der Rockman mit der Kennziffer IPx5 „Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen“ gewährleisten. Die Frage ist, ob er das wirklich gewährleisten kann!
Natürlich habe ich dafür wieder mein schönen Wassertest durchgeführt. Man nehme dazu einfach einen Hocker, das Testprodukt, eine Dusche und einen laufenden Wasserstrahl. 🙂
In dem folgenden Video werdet ihr das Ergebnis sehen. Der Lautsprecher spielte die ganze Zeit Musik und auch als ich diesen mit dem Wasserstrahl eindeckte, zeigte sich dieser unbeeindruckt. Nach wie vor läuft der Rockman ohne Einschränkung.
Tonqualität
Einer der Eigenschaften, welche mich bei diesem Lautsprecher wirklich am meisten überzeugt hat! So klare Höhen und Tiefen bei einem Lautsprecher dieser Klasse, habe ich bislang noch nicht gehört. Es macht so einen Spaß mit diesem Lautsprecher Musik zu hören. Insgesamt ist der Ton einfach nur als sehr klar und deutlich zu definieren.
Für meinen Geschmack könnte nur der Bass noch etwas präsenter sein. Gänzlich fehlen tut er jedoch nicht.
Selbst bei doch sehr starker Lautstärke gibt es keine Übersteuerung und beim Thema Lautstärke brauch sich dieser kleine Musikfreund wirklich nicht verstecken!
Stativ ich komme!
Netter Zusatz
Was ich bislang noch bei keinem Bluetooth Lautsprecher gesehen habe und daher noch bedeutender finde, ist die Tatsache, dass man den Lautsprecher auch auf ein Stativ montieren kann.
So hat man noch etwas mehr an Flexibilität bei der Standortwahl des Rockman gewonnen. Einzigartig und daher besonders erwähnenswert! 🙂
Fazit
Bislang habe ich schon einige Bluetooth Lautsprecher in der Preisklasse um 30-40 Euro getestet.
Der Rockman L von Hama ist dabei definitiv mein neuer Favorit und überzeugte am besten.
Ein klarer und sauberer Ton, sowie eine ordentliche Lautstärke machen diesen kleinen Freund zu einem angenehmen Gast auf jeder Party. Sollte es mal auf der unerwartet regnen, lässt euch der Rockman, dank Wasserschutz IPx5, nicht alleine im Regen stehen! Auch in dieser Eigenschaft überzeugt der Rockman.
Dazu noch eine problemlose Bluetooth Verbindung macht diesen Lautsprecher zu einem klaren Sieger in dem imaginären Wettkampf, der bei mir getesteten Bluetooth Lautsprecher!
Inhalte