HyperX Cloud 2 Gaming Headset im Test
Endlich habe ich mir auch mal wieder ein Headset gegönnt! Zwischen den ganzen Angeboten das richtige Headset zu finden ist nicht immer ganz leicht. Auf was achtet man dann schon, außer auf die Rezensionen auf Amazon und den persönlichen Geschmack?!
Auf den Cloud 2 von HyperX bin ich dadurch aufmerksam geworden, dass mich HyperX eh schon mit ihrer mechanischen Tastatur angefixt hatte. Daher war es für mich nahe liegend, ein Produkt von HyperX zu kaufen und zu testen.
Nun möchte ich natürlich im Folgenden darauf eingehen, ob sich dieser Kauf gelohnt hat.
Optik und Verarbeitung
Optik
Wie bereits im Vorwort erwähnt ist die Optik ein nicht ganz unerheblicher Faktor, welcher für oder gegen einen Kauf spricht.
So habe ich mich unter anderem für den Cloud 2 wegen der sehr ansprechenden Optik entschlossen. Nicht nur die sehr gelungene Farbkombination aus den Farben rot und schwarz waren hierbei ausschlaggebend.
Ebenso ansprechend finde ich die roten Metallbügel, welche die Ohrpolster fixieren. Durch einen sehr sauberen und feinen Metallschliff, sehen diese sehr hochwertig aus.
Die Ohrpolster und der Kopfbügel vermitteln desweiteren einen sehr gemütlichen Eindruck. Ob diese nicht nur gemütlich aussehen, sondern sich auch lange tragen lassen, werde ich unten näher ausführen.
Letztendlich ist die Optik natürlich immer eine Geschmackssache. Entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Mir persönlich gefällt die Optik sehr gut.
Verarbeitung
In der Preisklasse von originär 100 Euro sollte man eine gute Verarbeitung erwarten können. Hier wird man auch nicht enttäuscht.
Wie bereits bei der Optik erwähnt, wirkt der rote Metallschliff von den Bügeln an den Ohrpolstern nicht nur hochwertig. Er ist es auch!
Und so zieht sich die Verarbeitung durch den gesamten Kopfhörer. Alles sitzt fest. Nichts wackelt oder hat unnötig Bewegungsspielraum.
Die verwendeten Materialen sind erstklassig, so dass der Kopfhörer insgesamt eine überragende Verarbeitung aufweisen kann. Sogar das Kabel ist komplett gesleevt. In der Preisklasse ist das ja dennoch kein Standard.
Tragekomfort
Den Tragekomfort möchte ich ebenfalls jetzt schon ansprechen. Denn natürlich spielt dieser für jeden Gamer eine wichtige Rolle.
Und da dieser ein Ausfluss aus einer guten Verarbeitung ist, findet diese auch unter diesem Punkt eine Erwähnung.
Die großen Ohrmuscheln und der dicke Kopfbügel lassen es schon erahnen. Denn der Tragekomfort ist klasse. Die Ohren werden von den Ohrmuscheln komplett umschlossen, weshalb das Headset nicht auf die Ohren drückt und kein störendes Gefühl entsteht. 100% Memoryschaum sorgen ergänzend für ein sehr angenehmes Tragegefühl.
Ebenso gemütlich ist der Kopfbügel. Durch die Polsterung entsteht auch auf dem ganzen Kopf kein Druckgefühl. Selbst nach mehreren Stunden spielen, hat man nicht das Gefühl ein so großes Headset auf dem Kopf zu tragen.
Die Höhe der Ohrmuscheln ist stufenlos verstellbar, weshalb sich das Headset individuell an jeden Kopf anpassen lässt.
Funktionen
HyperX Cloud2 Fernbedienung
Früher war ein Headset noch ein Headset. Sprich es gab zwei Treiber und ein Mikrofone. Fertig!
Heute ist dies kein Maßstab mehr, weshalb sich moderne Headsets nun auch an dem Funktionsumfang messen lassen müssen.
Hier braucht sich der Cloud 2 definitiv nicht verstecken.
Was schon einmal sehr praktisch ist, ist die Möglichkeit das Mikrofone komplett ab zu nehmen. So kann man das Headset auch ausschließlich als Kopfhörer benutzen. Damit der Mikrofoneanschluss nicht verdreckt, gibt es hierfür eine Kappe, welche man auf den Anschluss stecken kann.
Mit oder ohne Mikrofone kann der Cloud 2 über den Klinkenanschluss an eine PS4, Xbox oder ein Mobilgerät angeschlossen werden. Gerade die Möglichkeit dieses Headset nicht nur für den Computer, sondern auch für eine Konsole zu verwenden, finde ich vorbildlich. Warum sollte man sich auch zwei Headsets kaufen, wenn man einen PC und eine Konsole sein Eigen nennt?!
HyperX Cloud2 Fernbedienung.jpg_Seite
Möchte man jedoch in den vollen 7.1 Soundgenuss kommen, schließt man das Headset an die DSP-Soundkarte mit integrierter Fernbedienung an. Diese lässt sich bequem per USB an den Computer anschließen.
Mit der Fernbedienung ist es nun problemlos möglich die Lautstärke der Kopfhörer und des Mikrofones einzustellen. Ebenso lässt sich mit einem Schiebregler das Mikrofone bequem muten.
Ein einzelner Tastendruck auf die Fernbedienung reicht und man kommt in den vollen 7.1. Genuss.
Sound
Das beste kommt zum Schluss. In diesem Fall aber wohl eher das wichtigste.
Denn die wohl bedeutendste Eigenschaft bei einem Headset ist der Sound.
Hält der Cloud 2 denn auch das was er verspricht? Liest man sich die Artikelbeschreibung durch, wird hier der Sound stark in den Vordergrund gestellt.
Die Soundeigenschaft möchte ich hier in zwei Punkte unterteilen. Ansprechen werde ich die Qualität in Bezug auf den Ton in Spielen und die Aufnahme- und Wiedergabequalität innerhalb von Voiceprogrammen wie Teamspeak.
Spiele
Vor dem Cloud 2 hatte ich ein recht einfaches und günstiges Headset. Zwar hatte ich mit diesem Headset Ton, aber besonders berauschend bzw. unterstützend war das Headset im Spiel nicht.
Ganz anders ist das mit dem Cloud 2. Das Rascheln des Busches hinter mir ist plötzlich klar zuzuordnen. Auch die Bewegungen der gegnerischen Spieler sind klar zu erkennen und das schnelle ausfindig machen der Richtung, woher die Bewegungen kommen, verschaffen einen deutlichen Vorteil in jedem Spiel.
Insgesamt fühlt sich das Spielgeschehen viel realistischer an. Durch kristallklare Tiefen und Höhen und den virtuellen 7.1 Sound hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Die erweiterte Basswiedergabe tut dann das übrige.
Auch von äußeren Geräuschen wird der Klang nicht negativ beeinflusst. Denn die geschlossenen Ohrmuscheln, schirmen einen nach Außen hin völlig ab. Störende Geräusche gehören so der Vergangenheit an.
Voiceprogramme
Teamspeak zertifiziert
Wahnsinn! Ja so muss ich anfangen. Denn kaum war ich mit diesem Headset auf meinem Teamspeakserver wurde ich direkt verwundert angesprochen. So klar und deutlich wurde ich noch nie verstanden. Kein Rauschen und auch keine störenden Hintergrundgeräusche beeinträchtigten meine Gesprächspartner.
Gewährleistet wird dies durch eine Rauschunterdrückung, AGC-Funktion und eine Hallunterdrückung.
So verwundert es mich nicht, dass Teamspeak die klare Stimmenwiedergabe mit ausgezeichneter Klangqualität zertifiziert.
Fazit
Der Cloud 2 beeindruckt durch eine sehr hochwertige Verarbeitung mit den besten Materialien. Die Optik ist mit der Kombination aus roten und schwarzen Farben sehr ansprechend und lässt durch die Gesamtoptik viel erwarten.
In den Erwartungen wird man nicht enttäuscht. Dieses Headset bietet eine sehr umfangreiche Fernbedienung, mit der sich die Lautstärke von den Kopfhörern als auch von dem Mikrofone einstellen lassen. Ebenso kann man über einen Tastendruck direkt den 7.1 Sound aktivieren.
Noch mehr beeindruckte mich jedoch die Soundqualität. Nicht nur Filme, sondern insbesondere Spiele lassen einen eine neue Dimension erreichen. Hier ist man wirklich mitten im Geschehen und nicht nur dabei. Das von Teamspeak zertifizierte Mikrofone sorgt auch auf Voiceservern für eine klare und störungsfreie Verständigung.
Aktuell habe ich das Headset für 85 Euro gekauft. Klar ist jedoch. Selbst für 100 Euro würde ich dieses Headset kaufen und kann dieses daher voller Überzeugung empfehlen!
Da kann ich mich nur Da kann ich mich anschließen Bestes Headset das ich hatte bisher gute Preis Leistung hatte auch schon Headsets für 150+ € Kann das nur Empfehlen.
Eine späte Antwort aber lieber spät als nie