Lioncast LX 20 Einsteiger Gaming Headset im Test
Mit dem LX 20 bringt Lioncast nun auch ein Einsteiger Gaming Headset auf den Markt.
Für gerade einmal 30,- Euro könnt ihr euch mit diesem Gaming Headset in die Tiefen der Spielewelt begeben. Das Headset kann sowohl an den PC, Playstation 4, Xbox und alle weiteren Geräte mit einem 3.5mm Anschluss angeschlossen werden.
Hat sich Lioncast hier vielleicht etwas übernommen oder doch tatsächlich ein günstiges Gaming Headset geschaffen, welches auch für den kleinen Geldbeutel zufriedenstellend ist?
Bevor ich diese Frage beantworte, kommen wir zunächst zu den technischen Daten:
[spoiler title=’Technische Details’]
Treiber | 50mm Neodym-Treiber |
Frequenzbereich | 20Hz – 20kHz |
Kabellänge | 2m + 1,35m |
Impedanz | 32 Ω |
Mikrofon-Empfindlichkeit | -58 ±3dB |
Gewicht (inklusive Kabel) | 232g |
Lieferumfang | Lieferumfang: Lioncast LX20 Gaming Headset, 1 stoffummanteltes Kabel mit Fernbedienung und 4-Pol-Klinkenstecker (1,35m), stoffummanteltes Verlängerungskabel mit Adapter auf 2x 3,5mm-Klinkenstecker (2m) |
[/spoiler]
Erster Eindruck
Bei einem 30 Euro Headset kann man schon mit einem skeptischen Blick an das Produkt gehen. Unabhängig davon, dass dieses Produkt von Lioncast ist und ich persönlich daraufhin einen höheren Maßstab setze, als wenn das Headset von einer know name Firma kommt.
Trotz der leichten Skepsis, macht das LX 20 schon beim ersten Auftritt eine gute Figur.
Wieder erwartend wirkt das Headset nicht billig, sondern stabil und nicht klapprig.
Aufgerundet wird der erste Eindruck durch die sehr schicke und ansprechende Optik . Besonders die hochglänzenden Außenflächen auf der Rückseite der Treiber, lassen das LX 20 direkt viel hochwertiger wirken.
Die Verpackung spielt beim ersten Eindruck natürlich auch immer eine Rolle.
Das Headset Headset ist im gewohnten Lioncast Style verpackt und gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Verarbeitung
Wie ich bereits oben kurz angerissen hatte, klappert bei diesem Headset nichts. Alles sitzt fest und auch lose Teile, wie bspw. das Mikrofon, wirken fest und stabil.
Ordentliche Verarbeitung und die Möglichkeit, das Mikrofone zu entfernen.
Um den Bügel und die Treiber sollen Kunstleder und Schaumstoff für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Auch an diesen Stellen gibt es nichts zu beanstanden. Hier wurde nicht mit Schaumstoff gespart, sodass eine gute Polsterung an diesen Stellen gegeben ist und auch nicht befürchtet werden muss, dass sich in naher Zukunft das Kunstleder löst.
Um einen möglichen Kabelbruch entgegen zu wirken, ist das Kabel über die gesamte Länge gesleevt.
Nur die Kabelfernbedienung wirkt an diesem Headset etwas günstig. Dies ist dadurch bedingt, dass die Fernbedienung aus Plastik besteht und zugleich sehr leicht ist. Zur Produktqualität habe ich aber auch an dieser Stelle nichts zu beanstanden.
Rundherum ist das LX 20 Gaming Headset, besonders für diesen Preis, sehr gut verarbeitet.
Metallelemente oder andere stabile Materialien wurden zwar nicht verbaut, wären in dieser Preisklasse sicherlich auch nicht realisierbar.
Tragekomfort
Schaumstoff und Kunstleder sollen für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Durch die richtige Menge an Schaumstoff und angenehmen Kunstleder lässt sich das Headset gut und lange tragen.
Auch nach Stunden verliert dieses Headset nicht am Tragekomfort. Weder an den Ohren, noch auf dem Schädel kommt es zu Druckschmerzen.
Dennoch liegt das Headset sehr gut und eng am Kopf an. Schwungvolle Kopfbewegungen zur Seite, führen daher nicht zum Verrutschen des Headsets.
Auch meine großen Ohren, werden angenehm und fest umschlossen.
Ein Elefant hätte sicherlich Probleme mit dem Headset, für einen Menschen aber, liegt das Headset wirklich sehr gut an.
Was dem guten Tragekomfort noch zu gute kommt, ist das Gewicht. Mit gerade einmal 232g ist das LX 20 ein richtiges Leichtgewicht und wird daher auch nach Stunden nicht zu einer schweren Last auf dem Kopf.
Natürlich gibt es deutlich gemütlichere Headsets, welche man fast gar nicht auf dem Kopf spürt und zudem noch dicker gepolsterte Ohrmuscheln hat. Aber -auch wenn ich mich hier ständig wiederhol – für den Preis, hat dieses Headset ein wirklich anspruchsvollen Tragekomfort.
Da mein Logitech den Geist aufgegeben hat hab ich mich nach einem neuen Headset umgeschaut. Nachdem ich meine Tastatur, Maus und das Mauspad von Lioncast hab dachte ich mir, versuch es doch mit dem Headset. Da ich aber nicht viel Geld ausgeben wollte hab ich mich für das LX 20 entschieden und bin auch sehr zufrieden bisher!
Der Artikel von Dir ist Super geschrieben und bestätigt das Erlebnis was ich bisher mit dem Headset hab.
LG
xENNATOR
Vielen Dank xENNATOR!