Lioncast LX 50 Gaming Headset im Test
Nachdem ich für euch, vor einiger Zeit, das Gaming Headset Cloud 2 von HyperX getestet habe, wurde es nun Zeit für ein weiteres Headset.
Diesmal teste ich für euch das Gaming Headset LX50 von Lioncast. Tatsächlich wurde ich schon vor meinem Test des öfteren mit diesem Headset konfrontiert.
Aber nicht weil ich es schon früher Zuhause liegen hatte, sondern, weil ich dieses Headset auf irgendwelchen Werbeplakaten gesehen habe. Mit der Werbung fährt
Lioncast definitiv eine offensivere Strategie als die Konkurrenz.
Da weckt es doch die Neugierde in mir, ob das Headset genau so polarisierend ist, wie es in meinem Fall die Werbung war.
Lioncast LX50 Gaming Headset
Optik und Verarbeitung
Optik
Durch die Tatsache, dass ich das Headset schon auf einigen Werbetafeln gesehen hatte, war die Optik für mich nichts überraschend neues.
Dennoch kann ich sagen, dass mir das Headset optisch direkt gefallen hat. Dies ist sicherlich zum einen der gelungenen Farbkombination rot/schwarz geschuldet und zum anderen aber auch, weil dieses eben wie ein klassisches Gaming Headset aussieht.
Hier findet sich kein Geschnörkel oder irgendwelche verrückten Designideen wieder. Und das gefällt mir!
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist gerade für ein 60 Euro Headset wirklich gut. Das gesleevte Kabel scheint ja bei Lioncast im Standardprogramm zu gehören. Eine Eigenschaft die mir besonders gefällt. Denn gerade ich habe schon viel Gamingzubehör entsorgen müssen, weil diese einen Kabelbruch erlitten. Das wird hier nicht so schnell passieren!
Auch der Rest wirkt gut und solide Verarbeitet. Selbst nach mehreren Wochen intensiver Nutzung und dem ein oder anderen Fopa, wo mein Gaming Stuhl auf mysteriöse Weise den Weg über das Headsetkabel suchte, verliefen ohne Qualitätsverlust. Aber bei einer Gesamtkabellänge von 3,35m kann ein solcher Fopa auch durch aus mal passieren.
Einziger kleiner Kritikpunkt sind die Earpads. Denn der Schaumstoff dort knirscht leicht, wenn man diesen zusammendrückt oder sich das Headset durch Kopfbewegungen am Ohr leicht bewegt.
Tragekomfort
Unabhängig von dem leichten Knirschen trägt sich der LX50 wirklich sehr angenehm. Für meine großen Ohren ist es immer wieder eine Freude, wenn die Earpads über die Ohren reichen und das Headset somit nicht auf die Ohren drückt. Denn dies wird auf Dauer immer ungemütlich.
Auch während längerer Gaming Seasons störte das LX50 in keinster Weise. Sicherlich trägt das recht leichte Gewicht einen weiteren Teil dazu bei.
Funktionen
Bei diesem Headset handelt es sich um ein Multifunktionsheadset. Denn es kann nicht nur für den PC, sondern auch für die Playstation 4 oder auch die XBOX ONE verwendet werden.
Zu mindestens bei der der Playstation 4 kann ich sagen, dass das Headset dort auch problemlos funktioniert. Die Verwendung mit der XBOX ONE kann ich nicht beurteilen.
Fernbedienung Lioncast LX50
Neben dem flexiblen Einsatz verfügt das Headset über eine Fernbedienung an der sich das Mikrofone ein- oder ausschalten lässt und die Lautstärke des LX50 angepasst werden kann.
Für diejenigen, welche das Headset dann auch noch mal als normalen Kopfhörer verwenden wollen, hat Lioncast ein modulares System entwickelt. So kann man das Mikrofone problemlos abnehmen und auch jeder Zeit schnell wieder einstecken.
Sound
Insbesondere für die Preisklasse von knapp 60 Euro ist der Sound des LX50 wirklich gut.
Hier kommt jeder Nutzer in den Genuss von 5.1 Sound den ich nicht nur durch Zocken, sondern auch mit Hilfe einiger 5.1 Demo Sounds und Videos getestet habe.
Einzig der LFE-Kanal wird hier nicht bedient. Das ist in diesem Fall auch nicht weiter schlimm, weil dieser Kanal ursprünglich für Kinos und die Verstärkung des Basses eingesetzt wird.
Eine Zuordnung der Gegner beim Zocken ist hier problemlos möglich. Auch beim Hören von Musik oder dem gucken von Filmen, kommt man auf seine Kosten.
Ganz zufrieden wäre ich dennoch erst, wenn der Bass noch etwas stärker wäre. Dies kann aber auch dem geschuldet sein, dass ich generell fast immer etwas Bass brauche.
Was mir bei dem Mikrofone besonders gefällt ist, dass dieses locker zehn Zentimeter vom Mund weg sein kann und mich meine Mitstreiter auf Teamspeak trotzdem problemlos verstehen.
Fazit
Bei dem LX50 von Lioncast handelt es sich um ein sehr solides und gut verarbeitetes Gaming Headset.
Auch den anspruchsvolleren Gamer kann dieses Headset mit 5.1 Sound zufrieden stellen ohne nach längeren Sitzungen auf dem Kopf zu stören.
Besonders für den Preis von 60 Euro erfüllt dieses Headset alle Erwartungen!
[…] Lioncast LX 50 Gaming Headset im Test […]